Autor*innen

Ein Ziel – viele Stimmen. Für 2030 schreiben Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen, Experten aus Wissenschaft und Forschung, Partner aus der Wirtschaft und Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise für das Thema engagieren und in der Hungerbekämpfung aktiv sind. Der Austausch zu den Themenschwerpunkten des Magazins lebt von der Vielfältigkeit der Mitwirkenden.

X Y Z Ä Ö Ü

Felix Phiri

Felix Phiri ist Leiter für Ernährung in der Abteilung für Ernährung, HIV und AIDS des malawischen Gesundheitsministeriums. Er ist zuständig für politische und technische Beratung, Führung, Aufsicht und hochrangige Interessenvertretung für Ernährungsprogramme.

Weiterlesen

Kolyang Palebele

Kolyang Palebele, geboren im Tschad, ist Agropastoralist und Experte für ländliche und kommunale Entwicklung. Unter anderem ist Kolyang Palebele Präsident des Verwaltungsrats der Panafrikanischen Bauernorganisation (PAFO).

Weiterlesen

Global Donor Platform for Rural Development (GDPRD)

Die GDPRD ist ein Netzwerk von 40 bilateralen und multilateralen Gebern, internationalen Finanzinstitutionen, zwischenstaatlichen Organisationen, Stiftungen und Entwicklungsagenturen. Es wurde 2003 im Anschluss an das erste Hochrangige Forum zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit im Jahr 2002 gegründet. Sie bringt Geber zusammen, die der Meinung sind, dass der beste Weg zur Bekämpfung von Armut und Hunger in der Welt in der Entwicklung der Landwirtschaft, der Umgestaltung der Nahrungsmittelsysteme und Investitionen in ländliche Gemeinschaften besteht. Mehr hier.

Weiterlesen

Dr. Adam Prakash

Adam Prakash ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der TMG und erforscht in seiner Arbeit die quantitativen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Landwirtschaft sowie die Frage, wie neue Technologien das Risiko von Lebensmittelsystemen verringern können.

Weiterlesen

Jan Plagge

Jan Plagge ist Agraringenieur und Präsident von Bioland, dem größten ökologischen Anbauverband in Deutschland, seit 2018 fungiert er auch als Präsident von IFOAM Organics Europe, der internationalen Vereinigung ökologischer Landbaubewegungen. Plagge studierte Gartenbauwissenschaften in Weihenstephan.

Weiterlesen

Nicole Paganini

Nicole Paganini ist assoziierte Wissenschaftlerin am SLE und Teamkoordinatorin der Südafrika-Studie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind (urbane) Ernährungssysteme und Ernährungsgerechtigkeit.

Weiterlesen

Nicole de Paula

Klaus Töpfer Sustainability Fellow Nicole de Paula hat an der Sciences Po Paris mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen promoviert. Aktuell befasst sie sich bei ihrer Arbeit hauptsächlich mit der Übersetzung von Studien zur planetaren Gesundheit für politische Entscheidungsträger. Sie ist Exekutivdirektorin und Gründerin der im Rahmen des COP25 gegründeten Initiative „Women Leaders for Planetary Health“ sowie Mitbegründerin der Planetary Health Research Group an der Universität Sao Paulo, Brasilien. Nicole ist Mitglied des globalen Ausschusses zur Gestaltung des Planetary Health Global Summit 2021 in Zusammenarbeit mit der Planetary Health Alliance.

Weiterlesen

Portrait Fraser Patterson

Fraser Patterson

Fraser Patterson ist Referent für Welternährung bei der Welthungerhilfe und verantwortlich für den jährlich erscheinenden Hungerindex.

Weiterlesen

(c) Dennis Williamson

Wilane Paté

Wilane Paté ist Radiomoderator und Journalist in Abidjan, Elfenbeinküste. Er wurde von Studio-Ecole Mozaik ausgebildet, einer Journalistenschule in Kooperation mit vierzig Partnerradios im ganzen Land, und moderiert regelmäßig.

Weiterlesen